Zum Menu

Inhalt der Internetseiten der EZVK

Die Inhalte dieser Internetseiten wurden sorgfältig unter Wahrung aller Sorgfaltspflichten erarbeitet. Fehler können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Die EZVK übernimmt keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Alle auf diesen Seiten dargestellten Angebote sind unverbindlich. Die EZVK behält sich vor, diese Internetseiten ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen oder zu löschen.

 

Verweise und Links

Die EZVK macht sich den Inhalt fremder Internetseiten, zu denen eine direkte oder indirekte Verweisung ("Hyperlink") besteht, nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf diesen Internetseiten bestehenden Links. Die EZVK haftet insbesondere nicht für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte fremder Seiten sowie für Schäden, die aufgrund der Nutzung solcher Informationen entstehen.

 

Urheberrecht

Das Urheberrecht einschließlich aller daraus folgenden Verwertungsrechte und sonstiger Rechte für von der EZVK selbst erstellte Objekte verbleibt alleine bei der EZVK. Der Inhalt der Seiten dient ausschließlich der Information der Nutzerinnen und Nutzer. Jede darüber hinaus gehende Nutzung, insbesondere die Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung der Objekte ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung der EZVK nicht gestattet.

 

Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die EZVK erfolgt im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere unter Beachtung des Datenschutzgesetzes der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD).
Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nur auf die Internetseiten der EZVK. Nicht erfasst sind insbesondere fremde Internetseiten, die über einen sog. "Hyperlink" erreichbar sind.

 

In unserer Datenschutzerklärung können Sie sich über die Datenschutzgrundsätze informieren.

 

Datensicherheit

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff hat die EZVK die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen getroffen. Die Mitarbeiter der EZVK sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

 

Hinweise zur E-Mail-Nutzung

Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von E-Mail die Vertraulichkeit der Informationen im Internet ohne Verschlüsselungsmaßnahmen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt, der in einer unverschlüsselten Mail geschickt wird, sollte nicht vertraulicher sein als der, den man per Postkarte abgeschickt hätte. Die EZVK empfiehlt daher, Mitteilungen mit vertraulichem Inhalt über den Postweg zu verschicken.

 

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite

Diese Webseite benutzt Matomo, einen Webanalysedienst zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Bei Matomo handelt es sich um eine Open-Source-Software. Matomo verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server der EZVK übertragen und gespeichert. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland. Ihre IP-Adresse wird noch vor Verarbeitung und Speicherung durch Matomo gekürzt. Wir setzen Matomo ausschließlich dazu ein, um Informationen über die Benutzung unserer Webseite zu erhalten. Wir können mithilfe von Matomo Berichte über die Webseitenaktivitäten zusammenstellen und unser Internetangebot verbessern. Die im Rahmen von Matomo von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern (Option: Ich möchte nicht getrackt werden). Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Matomo sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Matomo verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

 

Fragen? -0 Beteiligtenbereich, Kontakt, Impressum, Nutzungsbedingungen und Datenschutz, Satzung


Wir beraten Sie individuell.

E-Mail senden