Herzlich willkommen bei Ihrer betrieblichen Altersversorgung

Als Ihr Arbeitgeber engagieren wir uns für Sie – auch über Ihr Erwerbsleben hinaus. Denn wir finden: Wer sich um andere kümmert, hat auch selbst Fürsorge verdient. Daher bieten wir Ihnen eine attraktive betriebliche Altersversorgung, die über die üblichen Standards hinausgeht. 

Unsere Partnerin ist die Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK). Die EZVK ist eine Anstalt des Öffentlichen Rechts und organisiert die betriebliche Altersversorgung ausschließlich für Mitarbeitende des kirchlichen und diakonischen Dienstes.

EZVK-Beratungstage vom 19. - 20. März 2025

Lassen Sie sich persönlich beraten

 

Jürgen Röhsler und Claudia Schmidt-Blum von der EZVK sind für Sie in der bdks:

  • Baunatal
    19.03.2025, 9:00 - 16:00 Uhr
  • Hofgeismar
    20.03.2025, 9:00 - 12:00 Uhr
  • Kassel
    20.03.2025, 13:00 - 16:00 Uhr

Hier finden Sie alle Termine zum Download.

Bitte vereinbaren Sie den Termin für Ihre persönliche Beratung bei Herrn Martin Fedderke/Abt. Personalmanagement, Telefon 0561 94951-109, E-Mail martin.fedderke@bdks.de.

Termin per E-Mail vereinbaren

Pfleger liest mit einem Kind mit besonderen Bedürfnissen
FatCamera | iStock

EZVKGrund

Ihre Basisversorgung

Wir finanzieren für Sie Beiträge für die Betriebsrente EZVKGrund zusätzlich zu Ihrem Gehalt. Dadurch erhalten Sie später eine umfassende Versorgung mit Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrente. Mehr über die EZVKGrund

Erzieherin im Kindergarten
Hispanolistic | iStock

EZVKPlus

Die perfekte Ergänzung

Mit der freiwilligen Zusatzrente EZVKPlus können Sie selbst noch eins draufsetzen. Und das ohne viel eigenen Aufwand, denn die EZVKPlus wird staatlich gefördert. Mehr über die EZVKPlus

Junge Menschen besprechen sich auf der Arbeit
Unsplash | Brooke Cagle

EZVK Unterstützungskasse

Für besondere Versorgungsansprüche

Wenn Sie einen höheren Absicherungsbedarf haben, bieten wir Ihnen mit der EZVK Unterstützungskasse eine weitere Möglichkeit der freiwilligen Vorsorge.

Mehr über die EZVK Unterstützungskasse
Physiotherapeutin arbeitet mit Kind mit besonderen Bedürfnissen
FatCamera | iStock

Ihre persönliche Altersvorsorge 

Werden Sie jetzt aktiv

Kümmern Sie sich frühzeitig um Ihre finanzielle Situation im Ruhestand. Prüfen Sie noch heute, ob Ihre Altersversorgung später ausreicht. Mit nur einem Klick gelangen Sie zum Online-Rechner der EZVK und können die mögliche Höhe Ihrer Betriebsrente ermitteln.  

Wenn Sie ganz genau wissen möchten, wie hoch eine freiwillige Zusatzrente mit EZVKPlus für Sie ausfallen könnte und wie viel Sie mit staatlicher Förderung dabei sparen, dann fordern Sie kostenfrei und für Sie unverbindlich eine persönliche Beispielrechnung an.

Möchten Sie noch mehr über Ihre betriebliche Altersversorgung erfahren? 

Person füllt EZVK-Rentenantrag aus

So kommen Sie an Ihre Betriebsrente

Alle Informationen über Voraussetzungen und Beantragung Ihrer Betriebsrente können Sie hier nachlesen: „So beantragen Sie Ihre Betriebsrente". Dort finden Sie auch eine Checkliste mit den erforderlichen Unterlagen für den Rentenantrag. 

Zu den Antragsformularen selbst kommen Sie direkt mit diesem Link.

Detaillierte Infos

Ausführliche Informationen finden Sie in der Produktbroschüre oder auf der EZVK-Webseite.
Oder wenden Sie sich einfach an Ihre EZVK-Ansprechpersonen. Sie beantworten gerne Ihre Fragen.

Jürgen Röhsler und Claudia Schmidt-Blum

Ihre Ansprechpersonen

Jürgen Röhsler
Tel.: 06151 3301-145
E-Mail: juergen.roehsler(at)ezvk.de

Claudia Schmidt-Blum
Tel.: 06151 3301-515
E-Mail: claudia.schmidt-blum(at)​​​​​ezvk.de

Kontakt|Service